Wie spät muss ich da sein?
Je nach dem bei welchen Wettbewerbt du startest, solltest du generell mindestens eine halbe Stunde vor deinem Start da sein. Musst du dich noch Nachmelden, ist dies nur bis eine Stunde vor dem Start möglich.
Bitte beachte jedoch, dass du dir etwas Zeitpuffer vor den Start einplanst.

Ab wann kann ich meine Startunterlagen abholen?
Deine Startunterlagen kannst du am 3. Oktober ab 8 Uhr im Wettkampfzentrum abholen. Eine Nachmeldung ist ebenso auf diesen Zeitpunkt möglich.

Wo kann ich meine Startunterlagen abholen?
Deine Startunterlagen kannst du am 3. Oktober im Wettkampfzentrum abholen. Eine frühere Abholung ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich.

Ich kann nicht starten. Was kann ich tun?
Schade, dass du nicht teilnehmen kannst. Du hast verschiedene Möglichkeiten. Solltest du krank sein, so sende uns bitte eine Kopie des Krankenscheins (kann auch nachgereicht werden) zu und du erhältst deine Startgebühr in vollen Umfang zurück.

Solltest du aus anderen Gründen verhindert sein, kannst du deinen Startplatz gegen eine Ummeldegebühr von 5€ gerne einen Sportkameraden weiter geben. Eine Erstattung ist aus in diesem Falle leider nicht möglich.

Ich möchte mich Ummelden. Was muss ich tun?
Sende uns über das Kontaktformular eine Nachricht mit folgenden Angaben:

Name:
Aktuelle Strecke:
Auf welche Strecke oder Namen soll umgemeldet werden?

Bitte beachte, dass in diesem Falle eine Ummeldegebühr von 5€ (zu bezahlen am Wettkampftag in Bar) fällig wird. Sollte eine Verringerung der Strecke stattfinden so wird der Differenzbetrag nicht erstattet.

Wieso stehe ich nicht in der Startliste?
Die Übernahme in die Startliste erfolgt erst bei bestätigten Zahlungseingang.
Bitte prüfe auch, ob du bei deiner Abmeldung eventuell Vor- und Nachname vertauscht hast. Deshalb suche in der Startliste in der alphabetischen Reihenfolge auch nach deinem Vornamen. Sollte das passiert sein, so sende uns bitte eine E-Mail mit deinem Namen, der Strecke und dem Hinweis „Vor- und Nachname vertauscht“.

Eine Übernahme erfolgt ca. 2 Mal die Woche.

Ich habe keine Bestätigungsmail erhalten, hat meine Anmeldung geklappt?
Solltest du keine E-Mail erhalten haben, schau doch vorsichthalber nochmal in den Spam-Ordner seine Postfaches. Befindet sich dort ebenso keine Bestätigungsmail, dann solltest du die Anmeldung wiederholt vornehmen. Eine Doppelanmeldung werden wir in unserem System überprüfen.

Muss ich mein Kind begleiten?
Bis zu dem 12. Lebensjahr musst du dein Kind aus versicherungstechnischen Gründen und auch zu deiner eigenen Freude, wie Klasse es dies alles meistert, begleiten.

Darf mein Kind alleine Starten?
Dein Kind darf ab dem 12. Lebensjahr alleine auf der 8 und 20 km Strecke starten. Die Teilnahme auf den 40km ist erst ab 14 Jahren und die 60km ab 16 Jahren möglich.

Warum kann ich das Startgeld nicht überweisen?
Wir möchten euch ein super Erlebnis zu einem fairen Preis bieten. Daher müssen auch wir unsere Abläufe und Prozesse vereinfachen und optimieren. In den letzten Jahren haben sich viele Starter angemeldet und kein Startgeld überwiesen, dadurch war der Aufwand für das Abgleichen der Zahlung sehr stark gestiegen.

Somit haben wir ab dem Jahr 2019 entschieden, nur Anmeldungen mit direkter Zahlung zu ermöglichen.

Wir bedanken uns für euer Verständnis.

Wo befindet sich das Wettkampfzentrum?
Das Wettkampfzentrum befindet sich an der Sporthalle Walther-Janka-Straße / Kleinolbersdorfer Straße in 09127 Chemnitz-Adelsberg.

Wo kann ich parken?
Der Sportplatz hinter der Turnhalle wird zum Parken frei geben.
BITTE parke NICHT auf der Horst-Fischer-Straße, dies ist eine Privatstraße.
Ansonsten kannst du dir einen Parkplatz wie gewohnt in der Umgebung suchen.
Bitte parkte rücksichtsvoll, so dass deine Sportkameraden alle einen Parkplatz bekommen.

Was mache ich mit meinen Wertsachen?
Bitte lasst eure Wertsachen im Auto oder gar ganz zu Hause. Wir können euch keine Sicherheit geben, dass wir auf eure Sachen aufpassen können.

Ich stehe nicht in der Ergebnissliste. Was kann ich tun?
Bitte schreib uns eine Nachricht über das Kontaktformular, mit folgenden Angaben:

Name:
Startnummer:
Strecke:
Falls du eine selbst gemessen Zeit hast für uns als Richtwert ;-)

Wo befinden sich die Verpflegungsstellen?
Die erste Verpflegungsstelle erreichst du nach ca. der Hälfte einer Runde (Km 11) am Parkplatz Jägersruh. Die zweite Verpflegung findest du im Start und Zielbereich. Diese Verpflegung steht allerdings nur den Startern der 40km und 60km zur Verfügung. Alle anderen Starter können sich in Ruhe im Zielbereich stärken.

Bis wann kann ich mich anmelden?
Die Online Anmeldung hat bis zum 30. September geöffnet. Falls das Teilnehmerlimit vorher erreicht ist, wird die Online Anmeldung früher geschlossen. Wir werden rechtzeitig darauf hinweisen.

Bis wann muss ich mich anmelden um ein vergünstiges Meldegeld zu erhalten?
Die erste und günstigste Meldegeldstaffel geht bis zum 05.08.2018
Die zweite Meldegeldstaffel läuft bis zum 26.09.2018
Ab dem 27.09.2018 könnt ihr euch bereits Online (bis 30.09.2018) nachmelden. Bitte beachtet, dass in diesem Fall nur eine Zahlung mit Paypal möglich ist!

Gibt es ein Teilnehmerlimit?
Ja.
Die Startplätze sind, aus Kapazität Gründen, auf insgesamt 1000 Starter begrenzt. Mehr Informationen findest du in der Ausschreibung.

Wo befindet sich der Staffelwechsel?
Der Staffelwechsel befindet sich kurz nach der Rundendurchfahrt. Am Ende des Wettkampfzentrums.

Wo muss ich den Transponder befestigen?
Der Transponder befindet sich in/an der Startnummer, welche an dem Lenker befestigt wird.

Wo und wie muss ich die Startnummer befestigen?
Die Nummer muss an dem Lenker mit den beiliegenden Kabelbindern befestigt werden. Das Einkürzen oder Zurechtschneiden der Nummer ist NICHT gestattet, da wir dann keine Zeit von dir nehmen können (der Transponder ist in der Startnummer integriert).

Darf ich mit meinen E-Bike starten?
NEIN
Die Nutzung von E-Bikes ist nicht gestattet und wir bitten dich auch auf diese Art von Doping, der Fairness halber, zu verzichten. Danke.

Ist die Strecke ausgeschildert?
Die Strecke ist ganzjährig durch unsere Schilder im Wald ausgeschildert. Am Wettkampftag stehen an wichtigen Schlüsselstellen Helfer und/oder die Polizei, welche dir den Weg weißen. Ebenso findest du Pfeile auf der Straße und Absperrband vor.